Kate Pratt Law

Je parle français · Parlo italiano · Ich spreche Deutsch

Kollaboratives Familienrecht

Collaborative family law Texas Collaborative family law Southlake Collaborative family law Dallas Collaborative family law Fort Worth Collaborative family law Grapevine Collaborative family law Colleyville Collaborative family law Keller
Collaborative family law Texas Collaborative family law Southlake Collaborative family law Dallas Collaborative family law Fort Worth Collaborative family law Grapevine Collaborative family law Colleyville Collaborative family law Keller

Ein harmonischer Ansatz bei Rechtsstreitigkeiten

Bei Kate Pratt Law verstehen wir, dass familiäre Streitigkeiten emotional herausfordernd und rechtlich komplex sein können. Aus diesem Grund bieten wir kollaboratives Familienrecht unter dem Texas Family Code an – eine Methode, die darauf abzielt, ehe- und kindbezogene rechtliche Fragen so wenig konfrontativ und so konstruktiv wie möglich zu lösen.

Was ist kollaboratives Familienrecht?

Kollaboratives Familienrecht ist eine Alternative zum traditionellen gerichtlichen Auseinandersetzungsprozess. Es ist ein rechtlicher Rahmen, der Ehepaare, die sich scheiden lassen möchten, und Parteien, die in familiäre Streitigkeiten verwickelt sind, dazu ermutigt, gemeinsam an einer für beide Seiten akzeptablen Lösung mit minimaler gerichtlicher Intervention zu arbeiten.

Wie funktioniert kollaboratives Familienrecht?

Die Nutzung des kollaborativen Prozesses ist eine freiwillige Entscheidung. Sie beginnt, wenn beide Parteien eine „Teilnahmevereinbarung“ unterzeichnen und beim Gericht eine Mitteilung einreichen, die ihre Zusage zu diesem einvernehmlichen Prozess zeigt. Dadurch werden alle traditionellen Gerichtsprozesse ausgesetzt, sodass sich alle Beteiligten auf Zusammenarbeit statt Konfrontation konzentrieren können. Nach dem von Collaborative Divorce Texas festgelegten Leitfaden ist der Prozess so strukturiert, dass kontinuierlicher Fortschritt gefördert und die Parteien auf dem Weg zu einer fairen Lösung geführt werden.

Wer ist am Prozess beteiligt?

Das kollaborative Team umfasst in der Regel:

  • Einen Anwalt für jede Partei, der die Interessen seines Mandanten vertritt und gleichzeitig ein kooperatives Umfeld fördert.
  • Eine psychologische Fachkraft, die als Kommunikationscoach fungiert und hilft, die emotionalen Aspekte des Prozesses zu bewältigen.
  • Einen Finanzberater, der neutrale finanzielle Beratung bietet, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung pragmatisch und nachhaltig ist.

Welche Angelegenheiten können kollaborativ behandelt werden?

Das freiwilliges außergerichtliches Konfliktbearbeitungsverfahren kann effektiv für folgende Angelegenheiten genutzt werden:

  • Scheidungsverfahren
  • Verfahren, die die Eltern-Kind-Beziehung betreffen (SAPCR)
  • Änderungen frühere Gerichtsbeschlüsse
  • Erstellung von Eheverträgen wie: – Eheverträge – Nachträgliche Eheverträge (Teilungs- oder Austauschverträge)

Ist kollaboratives Recht das Richtige für Sie?

Erwägen Sie kollaboratives Recht, wenn Sie Folgendes suchen:

  • Eine effizientere und kostengünstigere Lösung Ihrer familienrechtlichen Angelegenheit.
  • Die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung einer zivilen, respektvollen Beziehung mit der anderen Partei.
  • Mehr Kontrolle über das Ergebnis Ihres Falls.
  • Die Priorisierung des emotionalen Wohlergehens Ihrer Kinder während des rechtlichen Prozesses.
  • Eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Beginnen wir mit einem Gespräch

Vereinbaren Sie zunächst einen unverbindlichen 30-minütigen Beratungstermin mit uns, um die Möglichkeiten des kollaborativen Familienrechts in Texas für Ihren Fall in Southlake, Dallas, Fort Worth, Grapevine, Colleyville, Keller und Umgebung zu besprechen.

Die Information auf dieser Website ist keine Rechtsberatung und begründet auch keine Anwaltsmandatsbeziehung. Rechtliche Informationen sind nicht dasselbe wie Rechtsberatung. Die Informationen auf dieser Website ersetzen nicht die Beratung oder Vertretung von einem zugelassenen Anwalt. Wenn Sie rechtliche Beratung wünschen, vereinbaren Sie einen kostenlosen dreißigminütigen Erstberatungstermin, indem Sie hier klicken oder das Büro unter 972-763-5758 anrufen.